Trouvez des réponses à vos questions les plus pressantes sur FRstudy.me. Obtenez des réponses précises et complètes de la part de nos membres de la communauté bien informés et prêts à aider.
Sagot :
Heute werde ich mit Ihnen das
Thema « Mythen und Helden » behandeln. Zunächts soll ich diesen Begriff
definieren. Für mich ist ein Mythos eine Geschichte, die fiktiv oder
real ist. Die Mythen lassen sich von den Abenteurn des Heldens inspirieren.
Ein Held ist eine person, die für seine Idee(n) [pluriel avec (n), singulier sans (n)] kämpft, um eine bessere
Welt zu bauen.
Wir fragen uns welchen Einfluss die Helden auf unseren Leben haben ?
Wir fangen mit der Vorstellung des Helden in unserem Alltag an, danach sprechen wir über die anderen, die sehr bekannt sind. Zum Schluss, werden wir über den Einfluss dieser Helden sprechen.
Jakob Arjouni ist einer der Schriftsteller, die über dieses Thema gearbeitet haben. Im Unterricht haben wir nämlich ein Text von diesem Mann gelesen. Es ist "Die Macht der Superhelden" betitelt. Es erzählt die Rick Fischers Geschichte. Rick Fischer hat seine Eltern verloren. Deshalb wohnte er bei seinem Onkel und seiner Tante. Sein Onkel gab ihm Comics wie Mickey Mouse, Clever&Smart oder Spiderman. Geändert hat sich dann alles mit diesen Comics. Er ist nämlich in Kunst, Deutsch und Sport gut geworden, obwohl er nicht lesen konnte als er zu seinem Onkel kam. Tja ! Die Leute behandeln ihn mit Respekt, weil er fast ein Held wie in seinen Comics geworden ist. Ein Mann mit guten Werten. Ein Mann, der immer an die anderen denkt. Er ist mit dem Beispiel dieser sehr bekannten Helden aufgewachsen. Ich glaube, dass diese Helden Ricks Leben verwandelt haben und es ist meiner Meinung nach eine sehr schöne Geschichte. Allerdings gibt es auch Helden, die nicht bekannt sind. Wir nennen sie die Helden unseres Alltags. In dem Text « Die Flucht meiner Eltern aus der DDR » sind zum Beispiel die Eltern des Erzählers Helden. Auf alle Fälle bin ich überzeugt, dass der Autor das sagen wollte, als er die letzten beiden Sätze geschrieben hat. Diese Sätze sind „Ich bin stolz auf meine Eltern, dass sie den Mut hatten, zu flüchten. Und dass sie fûr ihre eigene Zukunft gekämpf haben.“ Ich bin auch der Meinung, dass eine Person, die für unsere Zukunft oder für seine Idee kämpft, ein Held ist.
Ich glaube, dass Hitler kein Held war. Aber, man darf nicht vergessen, dass er ein sehr guter Redner war. Deshalb gab es noch Leute, die ihn wie ein Held sahen. Es ist wahrscheinlich der Fall für Anelka. Dieser Fußball Spieler hat nämlich den Nazigruß während eines Spiel gemacht. Er hat naturlich eine Strafe bekommen. Es gab eine Polemik über diese Geste, weil alle Leute wissen, was es bedeutet. Man weiß auch, dass eine Hand mit den drei mittleren Fingern ausgeschtreckt, die Geste von Katniss Everdeen in dem Film „Hunger Games“ ist. Die Helden lassen uns immer solche Erbschaften. Man kann auch in dem Text „Ein Leben zwischen Ost und west sehen“ sehen, dass die Helden ein Einfluss haben. Der Autor hat in der Tat, diesen Satz geschrieben : „Nach aktuellem Stand habe ich über siebzig verschiedene Länder besucht - als wenn ich es für sie getan hätte.“ Deshalb habe ich den Eindruck, dass er dankbar ist. Sie hätte nämlich die Möglichkeit, ein anderes Leben zu leben aber sie hat ihn und seinen Vater gewählt. Damit kann man natürlich sagen, dass die Helden unseren Leben beinflussen.
Zum Schluss wollen wir auf die Frage antworten, die wir am Anfang definiert haben. Wir haben aufgezeigt, dass die Helden unsere Leben beeinflussen. Es ist egal, ob sie bekannt sind oder nicht. Wir lassen uns von ihnen inspirieren, wir verfolgen ihre Kämpfe, wir benutzen ihre Erbschaft und wir leben ihre Träume.
Bon texte dans l'ensemble, je t'ai corrigé les quelques fautes. Attention : tu utilises "wenn" à la place de "als" et il y a des petites fautes de déclinaison. Bonne chance pour l'oral !
Wir fragen uns welchen Einfluss die Helden auf unseren Leben haben ?
Wir fangen mit der Vorstellung des Helden in unserem Alltag an, danach sprechen wir über die anderen, die sehr bekannt sind. Zum Schluss, werden wir über den Einfluss dieser Helden sprechen.
Jakob Arjouni ist einer der Schriftsteller, die über dieses Thema gearbeitet haben. Im Unterricht haben wir nämlich ein Text von diesem Mann gelesen. Es ist "Die Macht der Superhelden" betitelt. Es erzählt die Rick Fischers Geschichte. Rick Fischer hat seine Eltern verloren. Deshalb wohnte er bei seinem Onkel und seiner Tante. Sein Onkel gab ihm Comics wie Mickey Mouse, Clever&Smart oder Spiderman. Geändert hat sich dann alles mit diesen Comics. Er ist nämlich in Kunst, Deutsch und Sport gut geworden, obwohl er nicht lesen konnte als er zu seinem Onkel kam. Tja ! Die Leute behandeln ihn mit Respekt, weil er fast ein Held wie in seinen Comics geworden ist. Ein Mann mit guten Werten. Ein Mann, der immer an die anderen denkt. Er ist mit dem Beispiel dieser sehr bekannten Helden aufgewachsen. Ich glaube, dass diese Helden Ricks Leben verwandelt haben und es ist meiner Meinung nach eine sehr schöne Geschichte. Allerdings gibt es auch Helden, die nicht bekannt sind. Wir nennen sie die Helden unseres Alltags. In dem Text « Die Flucht meiner Eltern aus der DDR » sind zum Beispiel die Eltern des Erzählers Helden. Auf alle Fälle bin ich überzeugt, dass der Autor das sagen wollte, als er die letzten beiden Sätze geschrieben hat. Diese Sätze sind „Ich bin stolz auf meine Eltern, dass sie den Mut hatten, zu flüchten. Und dass sie fûr ihre eigene Zukunft gekämpf haben.“ Ich bin auch der Meinung, dass eine Person, die für unsere Zukunft oder für seine Idee kämpft, ein Held ist.
Ich glaube, dass Hitler kein Held war. Aber, man darf nicht vergessen, dass er ein sehr guter Redner war. Deshalb gab es noch Leute, die ihn wie ein Held sahen. Es ist wahrscheinlich der Fall für Anelka. Dieser Fußball Spieler hat nämlich den Nazigruß während eines Spiel gemacht. Er hat naturlich eine Strafe bekommen. Es gab eine Polemik über diese Geste, weil alle Leute wissen, was es bedeutet. Man weiß auch, dass eine Hand mit den drei mittleren Fingern ausgeschtreckt, die Geste von Katniss Everdeen in dem Film „Hunger Games“ ist. Die Helden lassen uns immer solche Erbschaften. Man kann auch in dem Text „Ein Leben zwischen Ost und west sehen“ sehen, dass die Helden ein Einfluss haben. Der Autor hat in der Tat, diesen Satz geschrieben : „Nach aktuellem Stand habe ich über siebzig verschiedene Länder besucht - als wenn ich es für sie getan hätte.“ Deshalb habe ich den Eindruck, dass er dankbar ist. Sie hätte nämlich die Möglichkeit, ein anderes Leben zu leben aber sie hat ihn und seinen Vater gewählt. Damit kann man natürlich sagen, dass die Helden unseren Leben beinflussen.
Zum Schluss wollen wir auf die Frage antworten, die wir am Anfang definiert haben. Wir haben aufgezeigt, dass die Helden unsere Leben beeinflussen. Es ist egal, ob sie bekannt sind oder nicht. Wir lassen uns von ihnen inspirieren, wir verfolgen ihre Kämpfe, wir benutzen ihre Erbschaft und wir leben ihre Träume.
Bon texte dans l'ensemble, je t'ai corrigé les quelques fautes. Attention : tu utilises "wenn" à la place de "als" et il y a des petites fautes de déclinaison. Bonne chance pour l'oral !
Merci d'utiliser cette plateforme pour partager et apprendre. Continuez à poser des questions et à répondre. Nous apprécions chaque contribution que vous faites. Merci de visiter FRstudy.me. Nous sommes là pour vous aider avec des réponses claires et concises.