Découvrez une mine d'informations et obtenez des réponses sur FRstudy.me. Posez vos questions et obtenez des réponses détaillées et fiables de notre communauté d'experts dévoués qui sont là pour vous aider.
Sagot :
Exercise 1:
Als ein Mehrgenerationenhaus bezeichnet man die langfristig angelegte Lebensform für das freiwillige Zusammenleben mehrere und unabhängig voneinander lebender Personen jeden Alters innerhalb eines Wohnraumes. Dabei sind die Wohneinheiten jeweils abgetrennt und können innerhalb eines Hauses oder einer Wohnung bestehen.
Exercise 2:
Vor-und Nachteile:
1. Ein wesentlicher Vorteil eines Mehrgenerationenhauses dürfte sein, dass die anfallende finanzielle Last, für Nebenkosten und Abtrag usw., auf mehrere Schultern verteilt werden kann.
2. Zum Beispiel bei Kindern, die gerade das Studium beginnen und kaum hinterherkommen mit den ganzen Kosten, da kann die Familie einen unterstützen.
3. Als Nächstes können gemeinsame Einkäufe getätigt werden.Alle Familienmitglieder können zusammen einkaufen und sich beim Tragen der Einkäufe anschließend behilflich sein.
4. Dann ist die gegenseitige Hilfe ein großer Pluspunkt für ein Mehrgenerationenhaus. Zum Beispiel wenn es den Eltern mal nicht mehr so gut mit den täglichen Hausarbeiten zurechtkommen, sollte sich eigentlich immer ein Familienmitglied finden lassen, welches hilfreich unter die Arme greifen kann.
5. Bei den Nachteilen eines Mehrgenerationenhauses dürfte wohl die fehlende Privatsphäre eine große Rolle spielen, denn zum Beispiel der Freund der Tochter muss sich erst den strengen Blicken aller Familienmitglieder aussetzen, bevor er mit ihr ausgehen darf.
6. Auch, wenn das Verhältnis zwischen den einzelnen Familienmitgliedern sehr innig ist und jeder seinen getrennten Bereich bewohnt, sind klare Absprachen unerlässlich. In einem ehrlichen Miteinader darf jeder auch mal sagen, wenn er sich von etwas gestört fühlt oder einfach mal seine Ruhe haben möchte, ohne dass ihm dies übel genommen wird. Die Ausgewogenheit zwischen Geben und Nehmen ist ebenfalls entscheidend. Hat eine Partei das Gefühl, mehr für die Familie zu tun, als diese ihr zurückgibt, kommt es schnell zu Unzufriedenheit und gegenseitigen Vorwürfen.
Exercise 3:
Ich halte ein Mehrgenerationenhaus für keine gute Idee.
Es bietet zwar genügend Vorteile und jeder hat auch seine eigene Wohnung, aber ich bevorzuge es meine Privatsphäre zu genießen.
Bei einem Streit scheint es fast unmöglich sich aus den Augen zu gehen und bei auftretenden Differenzen kann es häufig zu Eskalationen kommen, wenn es darum geht, wer jetzt mehr Rechte hat.
Es ist ja auch nicht zu übersehen, dass es noch nicht viele Mehrgenerationenhäuser gibt, möglicherweise liegt es an der Tatsache, dass wir Menschen Gewohnheitstiere sind oder einfach daran, das es nicht funktioniert.
Vielleicht entwickelt sich in den kommenden Jahren ein Trend dazu, aber ich bin der Meinung (und ich denke auch meine Eltern und Großeltern), dass es genüg sich besuchen und nicht gleich unter einem Dach zu leben.
Votre présence ici est très importante. Continuez à partager vos connaissances et à aider les autres à trouver les réponses dont ils ont besoin. Cette communauté est l'endroit parfait pour apprendre ensemble. Revenez sur FRstudy.me pour des solutions fiables à toutes vos questions. Merci pour votre confiance.