👤
Cassies
Answered

Obtenez des conseils d'experts et des connaissances communautaires sur FRstudy.me. Rejoignez notre plateforme de questions-réponses pour obtenir des réponses fiables et complètes à toutes vos questions pressantes.

Bonjour, étant vraiment nulle en allemand j'aurais besoin d'aide pour corrigé mes fautes ( qui je pense sont plus des problèmes de structure et entre autre de place de verbes). Merci d'avance et bonne soirée
INTRO

Ich würde über das Thema " die Idee des Fortschritts " sprechen. Zuerst möchte ich das Wort "Fortschritt" definieren. Fortschritt wird oft mit " Verbesserung des Leben, der Technik " assoziert. Mann kann technischen, sozialen und medizinischen Fortschritt unterscheiden. Bis hat es jetze viele Fortschritt in der Welt. Die Technik hat sich verbesseren und das Design hat sich modernisieren.
Aber ist der Fortschritt wirklich gut für die Umwelt?

I. INDUSTRIALISIERUNG
In einem ersten Teil ich würde eine Karikatur studieren. Können wir sehen die beiden kinder sitzen am ufer ein Flusse. Im hintergrund sieht man Fabriken, wie verschmutzt die Luft . Recht, hinter einem Baum sieht man ein Atomkraftwerkproduziert radioaktiv abfall. Im vordergrund, sieht man Abflussrohr aus dem schmutziges Wasser, in den Fluss fließt. Außerden liegt abfall herum : fische, dose...
Diese Karikatur aufwirft das Problem die Nachhaltigkeit, mit die umweltverschmutzung . Die CO2-Emissionen kommen vor allem von das Fahrzeug, die Fabriken, die Industrie und die Heizung. Also die kommen von Erfindungen, als das Auto.Das atomkraftwerk gibt auch viele Naturkatastrophen .Durch diese Karikatur die kinder betisieren die erwachsenen . Sie haben die Umwelt nicht gesützt, die Luft ist verschmutzt, das Wasser auch une die Natur ist zerstört weil der technischen fortschritt . Es ist nicht nur gefährlich für die Umwelt aber auch für uns. Jeder is betroffen .So, die Fortschritt des Technik hat nachteile.


II. Was ist der Alltagsgesten für schützen die Umwelt ?
In dieser zweiten teil ich werde die Alltagsgesten studieren für die Umwelt zu schützen.
Man kann den Müll trennen, und werfen in die Gelb, blaue, Tonne oder in den glas papiere container oder auch werfen die Obstreste une Gemüsereste in die Biotonne, auf dem Kompost.
Man kann die regionale Produkte einkaufen, für weniger Transport, so umweltverschmutzung. Ich kann sprache Energie , in benutzen eine Energiesparlampe , oder mache den computer aus. Auch, ich kann gehe zu FuB zur schule oder fahrem mit den offentlichen Verkehrsmittel wie dem Zug, Bus... Man kann auch sprachen Wasser, duschen austatt zu baden.




III. DAS PASSIVHAUS
- Wir haben ein reportage des Iska Schreglmann studieren , eine TV-Moderatorin wie hat getest das passivhaus Ein Passivhaus ist ein haus mit dem man die Umwelt schont und die energie, Geld spart. Sie hat eine besondere Konstruktion, die es ermöglicht, Energie zu sparen une die Heizkosten zu senken. Es is «passiv» weil passiven der große Teil des Wärmebedanfs : Das Passivhaus verbraucht wenig Energie Benutzen das Sonneneinstrahlung und Abwärme von Personen.
- In ein Passivhaus man hat bis zu 90 prozent weniger Heizkosten, und die Luft ist besser alis in einem Normalhaus. Aber Es gibt auch Nachteile weil die Luft ziemlich trocken ist, das Aufheizen des Hauses dauert auch lange, der Bau ist tAuer. Es ist sicher ein Modell für die Zukunft, wie der Fortschritt die lebensmenschen verbessern kann ohne die Umwelt noch mehr zu belasten.

CCL

Die Idées des Fortschritt ist subjektiv, die Technik une die Lebensqualität verbessern aber ich denke, dass die Fortschritt bezieht auf die Umweltverschmutzung une die Risken für die Natur.


Sagot :

Korrektur:
Thema meines Aufsatzes ist die "Idee des Fortschritts"
Bis jetzt hat es einen vielfältigen Fortschritt in der Welt gegeben
Die Technik ist stark fortgeschritten und ihr Design modernisiert
Ist Fortschritt auch umweltverträglich?
I. Als Beispiel ziehe ich eine Karrikatur heran. Diese zeigt zwei Kinder an einem Fluss sitzend.Im Hintergrund sieht man Fabriken,wie sie die Luft verschmutzen.
Im rechten Teil des Bildes ist ein Atonkraftwerk abgebildet, dass radioaktiven Abfall produziert.
Die Karikatur thematiesiert Nachhaltigkeit und Umweltverschmutzung
Die Co2-Emissionen.....von den Fahrzeugen, den Fabriken, der Industrie ,den Heizungen und den Autos. Atomunfälle wie in Tschernobyl und Fokushima haben verherende Naturkatastrophen zur Folge gehabt.(Durch diese Karikatur...die Erwachsenen???verstehe den Sinn nicht).sie haben die Umwelt nicht geschützt....das Wasser auch, unsere Natur Natur ist zerzört wegen des ungebremsten und unkontrollierten Fortschritts.Nicht nur die Umwelt, sondern auch der Mensch ist davon betroffen.Fortschritt bringt nicht nur Segen,er ist auch unkontrolliert hochgradig nachteilhaft.
II.Was können wir in unserem Alltag tun, um die Umwelt zu schüzen?
Im zweiten Teil erörtere ich die Maßnahmen, die man selbst treffen kann
, um sich bewußt am Umweltschutz zu beteiligen.
Man kann den Hausmüll trennen. So bleiben viele noch verwertbare Rohstoffe erhalten.(Satz mit gelber und blauer Tonne streichen). Kauft man regional erzeugte Produkte, stärkt man nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern man trägt durch die verkürzten Transportwege auch zu einer Emissionsverminderung bei.
Im Haushalt kann man sehr viel Energie einsparen, sofern man Energiesparlampen anstelle von herkömmlichen Glühbirnen verwendet oder wenn man auf den Stand-by -Modus der Fernseher oder anderer technischen Geräte verzichtet. Wenn man nicht immer mit dem Auto zur Schule gebracht wird sondern das Fahrrad benutzt, macht das einen nicht nur fit und spart viel Geld, sondern man verringert auch noch den Schadstoffausstoß. Duschen anstelle von Vollbädern hilt wichtiges Trinkwasser einzusparen.
III.Das Passivhaus
Wir haben eine Reportage von Iska Schreglmann gesehen.Sie hat ein Passivhaus getestet. Ein Passivhaus ist so gebaut, dass es nur ganz wenig Energie braucht, um beheizt zu werden. Es spart Energie,also Geld und schont dadurch die Umwelt. Durch seine stark isolierende Bauelemente genügen oft Sonnenstrahlen, das Brennen einer Kerze oder gar die Anwesenheit von Menschen, also Körperwärme aus, um eine angenehme Raumtemperatur zu erzeugen.
In einem Passivhaus..besser.als in..
Nachteilig an dieser Bauweise sind erhelbliche Mehrkosten und eine deutlich längere Aufwärmzeit des Hauses Das Passivhaus ist sicherlich noch ausbaubar in der Zukunft. In diesem Fall verbessert der hier eingesetzte technische Fortschritt nicht nur die Lebensqualität der Menschen,er schont auch noch die Umwelt.
CCL
Fortschritt sollte nicht nur die Lebensqualität des Meschen verbessern, er sollte vielmehr die Lebensbedingungen aller Lebewesen, verbessern und die Umwelt schützen. Die oberste Aufgabe des Fortschrittes ist es allso unser aller Erbe und Lebensgrundlage, nicht nur für uns ,sondern auch für unsere Kinder zu bewahren.
Nous apprécions votre participation active dans ce forum. Continuez à explorer, poser des questions et partager vos connaissances avec la communauté. Ensemble, nous trouvons les meilleures solutions. FRstudy.me est toujours là pour vous aider. Revenez souvent pour plus de réponses à toutes vos questions.