Trouvez des réponses fiables à toutes vos questions sur FRstudy.me. Obtenez des réponses détaillées et précises de la part de nos membres de la communauté prêts à aider.
Sagot :
Willkommen auf " Laut Fm Radio" . Heute ist Montag, der, 15.November. Als Gäste begrüßen wir jetzt zwei
Jungendspezialisten, mit denen ich über den Einfluss des Internets auf Jugendliche im Altag diskutieren möchte
Würdet ihr euch bitte selbst vorstellen .
Ich bin Robert und ich bin Maurice. Wir sind beide Suchtbeauftragte.
I:Wie haben sie sich ein Bild über dieses Problem veschafft?
R: Wir habe eine Umfrage unter 10.000 Jungendlichen, im Alter von 15 bis 18 Jahre, gemacht. Eine unserer Fragen war zu Häufigkeit der Internetnutzung. 80 % der Jugendlichen sind mehr als 4 h täglich im Netz. Für gar 70% unter ihnen ist das Internet unverzichtbar im Alltag.
I : Womit beschäftigen sich Jungendlichen am häufigsten im Netz?
M:Ummmm .... Das ist sehr unterschiedlich. Am liebsten probieren sie neue Spiele aus. Genauso häufig diskutieren sie ihre personlichen Probleme (38%) in sozialen Netzweken wie Facebook. Einige hören verstärkt Musik (35%) andere wiederum surfen zu Recherchezwecken.
I: Was sehen sie als Grund für die Internetabhängigkeit ?
R : Jungendlichen fühlen sich medial stärker angesprochen und lieben es anonym zu reagieren ...
I:Als letzte Frage . Wie sehen sie den Einfluß der Internetnutzung auf die Schulausbildung der Jugendlichen?
M: Das Internet raubt ihnen einen großen Teil ihrer Freizeit. Sehr schnell hat man das Gefühl für Zeit verloren, wenn man am Komputer sitzt und diese Zeit fehlt für Hausaufgaben und sonstige Vorbereitungen.
Sie gehen also auch später schlafen und unausgeschlafen arbeitet es sich nicht so gut in der Schule
I: Dankeschon, das war sehr aufschlußreich.
R&M : Auch wir bedanken uns für die Einladung
Falls unsere Zuhörer noch Fagen haben, können sie gern beim Sender anrufen. Die beiden Experten sehen ihnen noch bis 12 Uhr, telefonisch zur Verfügung.
Würdet ihr euch bitte selbst vorstellen .
Ich bin Robert und ich bin Maurice. Wir sind beide Suchtbeauftragte.
I:Wie haben sie sich ein Bild über dieses Problem veschafft?
R: Wir habe eine Umfrage unter 10.000 Jungendlichen, im Alter von 15 bis 18 Jahre, gemacht. Eine unserer Fragen war zu Häufigkeit der Internetnutzung. 80 % der Jugendlichen sind mehr als 4 h täglich im Netz. Für gar 70% unter ihnen ist das Internet unverzichtbar im Alltag.
I : Womit beschäftigen sich Jungendlichen am häufigsten im Netz?
M:Ummmm .... Das ist sehr unterschiedlich. Am liebsten probieren sie neue Spiele aus. Genauso häufig diskutieren sie ihre personlichen Probleme (38%) in sozialen Netzweken wie Facebook. Einige hören verstärkt Musik (35%) andere wiederum surfen zu Recherchezwecken.
I: Was sehen sie als Grund für die Internetabhängigkeit ?
R : Jungendlichen fühlen sich medial stärker angesprochen und lieben es anonym zu reagieren ...
I:Als letzte Frage . Wie sehen sie den Einfluß der Internetnutzung auf die Schulausbildung der Jugendlichen?
M: Das Internet raubt ihnen einen großen Teil ihrer Freizeit. Sehr schnell hat man das Gefühl für Zeit verloren, wenn man am Komputer sitzt und diese Zeit fehlt für Hausaufgaben und sonstige Vorbereitungen.
Sie gehen also auch später schlafen und unausgeschlafen arbeitet es sich nicht so gut in der Schule
I: Dankeschon, das war sehr aufschlußreich.
R&M : Auch wir bedanken uns für die Einladung
Falls unsere Zuhörer noch Fagen haben, können sie gern beim Sender anrufen. Die beiden Experten sehen ihnen noch bis 12 Uhr, telefonisch zur Verfügung.
Merci d'utiliser cette plateforme pour partager et apprendre. N'hésitez pas à poser des questions et à répondre. Nous apprécions chaque contribution que vous faites. Merci d'avoir utilisé FRstudy.me. Nous sommes là pour répondre à toutes vos questions. Revenez pour plus de solutions.